logo positive heilimpulse 

Britta Steinbach Heilpraktikerin

Trauma-Arbeit

positive heilimpulse therapie

 

Nach einem Trauma reagiert unser Körper in bestimmten Situationen nicht mehr so wie wir es erwarten und kennen.  Schon das Erlebnis selbst, das zum Trauma führte, brachte ja  meist schon ein Gefühl von Kontrollverlust, Ohnmacht, Hilflosigkeit mit sich.

Wenn unser Körper dann im Anschluss verändert reagiert, fühlen wir uns ein weiteres Mal von ihm betrogen, im Stich gelassen. Es fühlt sich an, als wenn diese belastenden Emotionen uns nie ganz verlassen oder nur schwer beruhigen lassen.

Und in manchen Fällen, können wir uns sogar gar nicht an ein schlimmes Ereignis erinnern und dennoch reagiert unser Körper in bestimmten Augenblicken wie verselbständigt und wir können nichts oder wenig tun. Wir verstehen uns und unsere Reaktionen nicht.

Unser Körper ist wie ein Archiv. Alles, was er jemals erlebt hat, ist in den Zellen und besonders im Nervensystem gespeichert. Selbst als unser Gehirn noch nicht bewusst wahrnehmen konnte – nämlich ab unserer Zeugung - gab es dieses Zellgedächtnis.

Die Auswirkungen von Erlebnissen, die vor dem 18. Lebensmonat passierten, erleben wir... ob unser Verstand sie begreift oder nicht. Unser Körper sendet sogenannte Notfall-Signale.

Diese Signale sind wichtig und möchten gehört werden und nicht verdrängt oder gedeckelt werden. Es sind die Reste von nicht verarbeiteten Erlebnissen, sogenannte Traumaanteile.

Trauma ist heilbar - und kein Schicksal, dessen Opfer wir geworden sind. Jeder von uns hat Ressourcen in sich, die eine Verarbeitung möglich machen.

Meine Form von Trauma-Therapie setzt sich aus vielen körpertherapeutischen Handwerkszeugen, Intuition und Achtsamkeit zusammen. Eine Begleitung sollte nach meinem Verständnis nicht nur zielorientiert sein, sondern den Ressourcen und Fähigkeiten des Klienten aufgeschlossen sein. Gerade die, die Lebensqualität einschränkende, Hilflosigkeit soll sich in ein wiedergewonnenes befreiendes Gefühl der SELBSTwirksamkeit und des SELBSTvertrauens wandeln.

Mein Schwerpunkt  ist der Zeitraum rund um Zeugung, Schwangerschaft, Zeit im Mutterleib, Geburt und Entbindung/Kaiserschnitt und auch Verluste durch Fehl-, Totgeburt oder medizinische Abtreibungen.

Mehr Informationen darüber und auch über das Trauma des Alleingeborenen Zwillings finden Sie hier.

Doch auch Trauma-Verarbeitung von Belastungen aus anderen Erlebnissen gehört zu meinem Therapie-Gebiet.

 

Kosten: 85 Euro pro Stunde. Eine Sitzung dauert meist 2 bis 3 Stunden.